Ausbildungsplatz für 2026: Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement
Das Handwerk steht für höchste Ansprüche in Ausbildung und Qualität, in Tradition und Innovation. Dreh- und Angelpunkt für alle handwerklichen Fragen ist die Handwerkskammer für Oberfranken. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe, führt die Handwerksrolle, regelt die Ausbildung in den einzelnen Handwerksberufen, berät Betriebe und organisiert ein umfangreiches Fortbildungsangebot für Handwerker. Die größte Rolle spielt dabei die Nähe zum Handwerker.
Kaufleute für Büromanagement sind für alle organisatorischen und kaufmännischen Aufgaben zuständig, die im Büroalltag anfallen. Dazu gehören zum Beispiel die Planung und Koordination von Terminen, die Bearbeitung von Schriftverkehr und E-Mails, die Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen, die Verwaltung von Büromaterial, die Unterstützung bei der Buchhaltung und Personalverwaltung, etc. Sie arbeiten mit modernen IT-Systemen, kommunizieren mit Kollegen und Geschäftspartnern und sind eine wichtige Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen.
Freu dich außerdem auf:
- Unterstützung bei deinem Einstieg in dein Berufsleben (z. B. durch Patenbegleitung)
- Ein sehr breites Spektrum von spannenden Aufgaben wird durch einen gut geplanten Durchlauf durch alle unsere Abteilungen vermittelt.
- Komplett digitale Ausbildungsabläufe (kein "handschriftlicher" Ausbildungsnachweis mehr notwendig).
- Kennenlerntage
- u.v.m.
Das bringst du mit
- Team-und Kommunikationsfähigkeit
- Motivation und Engagement
- Organisationsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Guter Mittelschulabschluss, Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss
- Grundkenntnisse im Umgang mit EDV-Programmen
Damit machen wir Eindruck
- Gleitzeit
- Öffentlicher Dienst
- 30 Tage Urlaub
- Tarifliche Bezahlung nach TV-L
- eine Ausbildungsvergütung von über 1.000,-- Euro/mtl. bereits im 1. Ausbildungsjahr
- Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Laptop zur Ausbildungsbegleitung
- Parkplätze am Gebäude
- Come together
- Aktive betriebliche Gesundheitsleistungen (IGB)
- Sichere Übernahmechancen
- Kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten
Andreas Käppel / Personalentwickler
0921 / 910-180